MIME-Dateiformat-Spezifikation
| Element | Beschreibung |
|---|---|
| MIME-Typ | message/rfc822 |
| Internetstandard | RFC 2045 |
| Binär/Ascii | Ascii |
| Unterstützung von Inline-Anhängen | Ja |
| Unterstützung von Mehrteilnachrichten | Ja |
| Charset | UTF-8 oder ISO-8859-1 |
| Erweiterung zur sicheren E-Mail-Kommunikation | S/MIME |
| Unterstützung von Codierungen | Base64, Quoted-Printable |
| Textformat-Unterstützung | Text/HTML, Text/Plain |
| Verwendung von Header-Feldern | Ja |
| Maximale Headeranzahl pro Nachricht | Unbegrenzt |
| SMTP-Konformität | Ja |
| MIME-Typ | multipart/mixed |
| Erweiterungshanweis | .mime |
| Standard RFC | RFC 2045 |
| Codierung | 7bit/8bit/base64/quoted-printable |
| Kopfdatenstruktur | Header |
| Bodentypen | Text/HTML/Binary |
| Media-Typen | Text, Bild, Audio, Video, Anwendung, Multipart |
| Hauptnutzung | |
| Komplexität | Mehrteilig |
| Bodengrenzen | Boundary-Parameter |
| Charset-Unterstützung | UTF-8, ISO-8859-1, US-ASCII |
Was ist eine MIME datei?
MIMEs sind ein Dateiformat, das in Netzwerkkommunikationsprotokollen verwendet wird. Manchmal als Multipurpose Internet Mail Extensions bezeichnet, nutzen MIMEs den HTTP-Protokollstandard, um Dateien zu übertragen, die nicht zu Text oder ASCII-Formaten gehören. Dazu gehören nun viele Arten von Dateien und Medientypen wie Bilder, Audiodateien, Video und sogar virtuelle Weltsprachen. Dieses Dateiformat ist mit nahezu allen modernen Browsern und Email-Clients interagierbar.
Dateierweiterung
MIME-Dateien haben typischerweise die .MIME oder .MHT Dateierweiterung und sind mit Programmen wie Microsoft Outlook, Yahoo! Mail, Windows Live Mail und Thunderbird von Mozilla kompatibel. MIME-Dateien sind auch Teil der Microsoft Word Web Archive Dateiendungen, die gewöhnlich die .MHTML oder .MIM Erweiterung verwenden.
Erstellung und Anzeige
Es gibt verschiedene Wege, wie MIME-Inhalte erstellt und angezeigt werden. Um eine neue MIME-Nachricht zu erstellen, können Benutzer einen Texteditor oder spezialisierte Software wie Microsoft Outlook verwenden. In einigen E-Mail-Clients kann ein Speichern als RTF- oder HTML-Dateioption ausgewählt werden, um eine Kopie der MIME-Kopfdatei zu erstellen. Um MIME-Dateien anzuzeigen, können Benutzer Programme wie Internet Explorer, Firefox, Opera, Chrome, Safari, sowie alle anderen gängigen Webbrowser verwenden. Auch E-Mail Clients können solche Dateien lesen und anzeigen.
Liste von Programmen, die MIME-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. Verwendungszwecke von MIME-Typen
Verwendungszwecke von MIME-Typen:
- Identifikation von Datenformaten: MIME-Typen helfen, das Format von Dateien, Dokumenten und Inhalten im Internet zu identifizieren, z.B.
text/htmlfür HTML-Dokumente oderimage/jpegfür JPEG-Bilder. - Content Negotiation: Webserver verwenden MIME-Typen, um zu bestimmen, welches Format dem Client basierend auf dessen Fähigkeiten am besten entspricht.
- E-Mail-Anhänge: Beim Versenden von E-Mails wird MIME genutzt, um verschiedene Dateianhänge zu identifizieren und korrekt zu verarbeiten.
- Webbrowser-Anzeige: Browser nutzen MIME-Typen, um zu wissen, wie bestimmte Inhalte angezeigt oder heruntergeladen werden sollen.
- APIs und Datenübertragung: MIME-Typen werden in Netzwerkprotokollen und APIs verwendet, um den Typ der gesendeten oder empfangenen Daten zu spezifizieren.
2. Unterschiede zwischen MIME und anderen Dateierweiterungen
| Kriterium | MIME-Typen | Dateierweiterungen |
|---|---|---|
| Verwendungszweck | Identifizierung des Dateityps im Internet, v.a. bei E-Mails | Kennzeichnung des Dateityps im Dateisystem |
| Format | Typ/Subtyp (z.B. text/html) | Nach dem Punkt im Dateinamen (z.B. .html, .jpg) |
| Anwendungsbereich | Breit im Internet und Webanwendungen genutzt | Lokal auf Betriebssystemebene |
| Erweiterbarkeit | Kann neue Typen durch Registrierung hinzufügen | Begrenzt durch OS-Unterstützung und Programme |
| Beispiele | image/jpeg, application/pdf | .jpg, .pdf |
3. Einrichtung von MIME-Typen auf einem Webserver
Einrichtung von MIME-Typen auf einem Apache-Webserver:
- 🔍 Öffne die Datei
httpd.conf. Sie befindet sich normalerweise im Verzeichnis/etc/httpd/conf/oder/usr/local/apache2/conf/. - ✍️ Suche nach der Zeile
AddTypeoder füge eine hinzu, wenn sie nicht existiert. - 🖊️ Füge den neuen MIME-Typ hinzu. Beispiel:
AddType image/svg+xml .svg .svgz. - 💾 Speichere die Datei.
- 🔄 Starte den Apache-Webserver neu, um die Änderungen zu übernehmen. Benutze den Befehl
sudo systemctl restart httpdodersudo apachectl restart.
Einrichtung von MIME-Typen auf einem Nginx-Webserver:
- 🔍 Öffne die Datei
nginx.confoder die separates Datei für MIME-Typen, die oftmime.typesgenannt wird. Diese befinden sich meist im Verzeichnis/etc/nginx/oder/usr/local/nginx/conf/. - ✍️ Suche nach dem Block
types {}. - 🖊️ Füge den neuen MIME-Typ hinzu. Beispiel:
types { image/svg+xml svg svgz; }. - 💾 Speichere die Datei.
- 🔄 Starte den Nginx-Webserver neu. Nutze den Befehl
sudo systemctl restart nginxodersudo nginx -s reload.
Konvertieren Sie Ihre MIME-Dateien
Weitere Dateiformate mit der MIME-Endung
Die MIME-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung MIME.
| # | Endung | Beschreibung |
|---|---|---|
| 1 | MIME | Message in MIME format |