DIF-Dateiformat-Spezifikation
| Element | Beschreibung |
|---|---|
| MIME-Typ | application/x-dif |
| Dateiendung | .dif |
| Erstellungsjahr | 1980 |
| Kodierung | 7-Bit-ASCII |
| Primäre Verwendung | Datenaustausch |
| Zeilentrennzeichen | CRLF (\r\n) |
| Feldertrennzeichen | Semikolon (;) |
| Textqualifizierer | Doppeltes Anführungszeichen (") |
| Maximale Dateigröße | Keine feste Grenze |
| Plattformunabhängig | Ja |
| Nummer von Sektionen | 3 (HEADER, DATA, VARIABLES) |
| Anzahl unterstützter Datenformate | Ca. 9 |
| Endzeichen | Ende Marke (EOD) |
Was ist eine DIF datei?
Eine DIF-Datei (Data Interchange Format) ist ein standard, strukturiertes Datenformat, das für den Austausch von Tabellendaten zwischen Applikationen verwendet wird. Es kann auch eine in dem DEC WPS/RX Textverarbeitungssystem erstellte Datei darstellen. Dieses Format wird manchmal als DIF, DF oder DIT Dateiendung bzw. File Extension bezeichnet und meist mit Texteditoren geöffnet.
Verwendung
Das DIF-Format wurde ursprünglich als ein Datenformatformat im Lotus 1-2-3 Spreadsheet entwickelt und kann Daten aus anderen Programmen, wie z.B. Microsoft Excel, in einem kompatiblen Format importieren und exportieren. Dieses Format beinhaltet normalerweise Tabellendaten mit Untertiteln und-Spalten. Es können sowohl numerische als auch Textdaten enthalten sein.
Kompatibilität
DIF-Dateien werden heutzutage normalerweise von vielen Tabellenkalkulationsprogrammen unterstützt, wie z.B. Apple Numbers, LibreOffice Calc, OpenOffice Calc, Corel Quattro Pro, Microsoft Excel, etc. Sie können jedoch leicht durch Nichtverarbeitungsprogramme wie Word-Prozessoren erkannt, da sie normalerweise im gelesenen Klartextformat vorliegen. Ähnliche Dateierweiterungen umfassen: DBF, .SHEET, und .SYLK.
Liste von Programmen, die DIF-Dateien öffnen könnenFAQs und Anleitungen
1. DIF-Datei in Excel importieren
- Excel öffnen: Starte Microsoft Excel auf deinem Computer.
- Importfunktion wählen: Gehe zu Daten und wähle Aus Text/CSV oder Aus Text aus.
- Dateiformat auswählen: Durchsuchen Sie Ihr Dateisystem, um die DIF-Datei zu finden, und öffnen Sie diese.
- Konvertierungseinstellungen: Excel öffnet einen Textimport-Assistenten. Stelle sicher, dass das Format DIF erkannt wird und folge den Anweisungen des Assistenten.
- Import abschließen: Klicke auf Fertig stellen, um die Daten in ein neues Excel-Arbeitsblatt zu importieren.
- Daten überprüfen: Überprüfe das Arbeitsblatt auf Korrektheit der importierten Daten.
2. DIF-Datei in CSV umwandeln
Befolgen Sie diese Schritte, um eine DIF-Datei in CSV umzuwandeln:
- Öffnen Sie die DIF-Datei in einem Tabellenkalkulationsprogramm: 🌟 Verwenden Sie beispielsweise Microsoft Excel oder LibreOffice Calc.
- Korrigieren Sie das Datenformat: 📋 Stellen Sie sicher, dass alle Daten korrekt aussehen und richtig formatiert sind.
- Speichern Sie als CSV: 💾 Wählen Sie in der Menüleiste
Datei>Speichern unteroderExportierenund wählen Sie das FormatCSV (Comma delimited) (*.csv)oderText CSV. - Spartipps: 🛠️ Achten Sie darauf, die richtigen Trennzeichen auszuwählen, üblicherweise ein Komma oder Semikolon.
- Schließen und Überprüfen: 🔍 Schließen Sie die Datei und öffnen Sie die CSV-Datei mit einem Texteditor wie Notepad oder Notepad++, um sicherzustellen, dass die Konvertierung korrekt ist.
Konvertieren Sie Ihre DIF-Dateien
Weitere Dateiformate mit der DIF-Endung
Die DIF-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung DIF.
| # | Endung | Beschreibung |
|---|---|---|
| 1 | DIF | Video |
| 2 | DIF | Bitmap graphics |
| 3 | DIF | Database |
| 4 | DIF | Difference data file |
| 5 | DIF | Display Information File |