Wie verlängert man ein LAN-Kabel richtig?

Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, ihr lokales Netzwerk (LAN) zu erweitern. Sei es im Büro oder zu Hause, manchmal reicht die Länge eines vorhandenen LAN-Kabels nicht aus, um die gewünschten Geräte miteinander zu verbinden. Die korrekte Verlängerung eines LAN-Kabels ist dabei essenziell, um eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung zu gewährleisten. Nachfolgend finden Sie die richtigen Schritte, um ein LAN-Kabel fachgerecht zu verlängern.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Wie kann man ein LAN-Kabel effektiv verlängern?

Die Verlängerung eines LAN-Kabels erfordert spezielles Wissen sowie die richtigen Werkzeuge. In der folgenden Anleitung zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben und auf was Sie achten müssen.

Schritte zur korrekten Verlängerung eines LAN-Kabels:

  • Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie ein qualitativ hochwertiges LAN-Kabel zur Hand haben, das Ihren Anforderungen entspricht. Zusätzlich benötigen Sie entweder einen LAN-Kabelverbinder (auch Ethernet-Coupler genannt) oder zwei RJ45-Stecker sowie eine Crimpzange.
  • Verwendung eines LAN-Kabelverbinders: Die einfachste und schnellste Methode, ein LAN-Kabel zu verlängern, ist die Nutzung eines LAN-Kabelverbinders. Verbinden Sie einfach die Enden der beiden Kabel mit dem Verbinder. Achten Sie darauf, dass der Verbinder von hoher Qualität ist, um Signalverluste zu minimieren.
  • Crimpen neuer RJ45-Stecker: Wenn Sie auf einen Verbinder verzichten möchten, können Sie auch beide Kabelenden mit neuen RJ45-Steckern versehen und sie dann über einen Netzwerk-Switch oder Hub verbinden. Achten Sie beim Anbringen der Stecker auf die korrekte Kabelbelegung (T568A oder T568B).
  • Testen der Verbindung: Nachdem Sie das Kabel verlängert haben, ist es wichtig, die Verbindung zu testen. Verwenden Sie hierzu ein Netzwerk-Testgerät, um sicherzustellen, dass die Datenübertragung funktioniert und keine Fehler vorliegen.

Unabhängig von der Methode, die Sie wählen, ist es wichtig, auf die Qualität der verwendeten Komponenten zu achten. Billige Kabel oder Verbindungsstücke können die Netzwerkperformance erheblich beeinträchtigen und zu instabilen Verbindungen führen.

Zusammenfassung:

Die Verlängerung eines LAN-Kabels kann auf verschiedene Weisen erfolgen, sei es durch den Einsatz eines LAN-Kabelverbinders oder durch das Crimpen neuer RJ45-Stecker. Wichtig dabei ist, zu allen Zeiten die Qualität der Verbindung im Auge zu behalten und die Verbindung nach der Verlängerung sorgfältig zu testen. So sichern Sie sich eine reibungslose und effiziente Netzwerkleistung.

Weitere aus Internet und Netzwerke

Wie kann ich eine YouTube-Playlist herunterladen?
Wie kann ich über WLAN fernsehen?
Was ist der Unterschied zwischen CC und BCC bei E-Mails?
Was ist WPS und wie funktioniert es?