Was ist der Unterschied zwischen CC und BCC bei E-Mails?

Die Verwendung der Funktionen CC und BCC beim Versenden von E-Mails ist ein grundlegendes Wissen in der digitalen Kommunikation. Beide Optionen ermöglichen das Weiterleiten von Nachrichten an zusätzliche Empfänger, doch unterscheiden sie sich in der Sichtbarkeit und der Art und Weise, wie die Empfänger interagieren. Ein tiefgreifendes Verständnis dieser Unterschiede kann die E-Mail-Etikette verbessern und für gezielte Kommunikation sorgen.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Der Unterschied zwischen CC und BCC

Feature CC (Carbon Copy) BCC (Blind Carbon Copy)
Sichtbarkeit der Empfänger Die E-Mail-Adressen aller im CC-Feld eingetragenen Empfänger sind für alle sichtbar. Die E-Mail-Adressen im BCC-Feld sind für andere Empfänger unsichtbar.
Zweck Wird verwendet, um Personen zu informieren, die von der Nachricht Kenntnis haben sollen, aber nicht die Hauptempfänger sind. Dient dazu, die Privatsphäre der Empfänger zu wahren oder eine große Anzahl von Personen zu kontaktieren, ohne dass diese voneinander wissen.
E-Mail-Etikette Sollte mit Bedacht verwendet werden, um Informationsüberflutung bei den Empfängern zu vermeiden. Empfohlen, wenn die Sichtbarkeit der E-Mail-Adressen nicht gewünscht oder notwendig ist, um Spam-Risiken zu minimieren.

Das Verständnis des Unterschieds zwischen CC und BCC bei E-Mails ist essentiell, um effizient und respektvoll mit digitaler Kommunikation umzugehen. Während CC eine direkte und transparente Art der Kommunikation ermöglicht, bietet BCC eine Möglichkeit, die Privatsphäre der Empfänger zu schützen und gleichzeitig relevante Informationen mit einer breiten Gruppe zu teilen.

Weitere aus Internet und Netzwerke

Wie verlängert man ein LAN-Kabel richtig?
Wie kann ich eine YouTube-Playlist herunterladen?
Was ist WPS und wie funktioniert es?
Wie kann man das Daumen-hoch-Smiley mit Tastaturkürzeln erstellen?