NAS vs. Cloud Storage: Wann ist welche Speicherlösung sinnvoll?

Bei der Suche nach der optimalen Speicherlösung stehen viele vor der Entscheidung zwischen NAS (Network Attached Storage) und Cloud Storage. Beide Optionen bieten spezifische Vorteile und Einsatzmöglichkeiten. Doch wann ist es sinnvoller, sich für ein NAS-System zu entscheiden, und wann sollte man Cloud-Speicher vorziehen?

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

NAS vs. Cloud Storage

Merkmale NAS Cloud Storage
Zugriff Lokal im Netzwerk und oft auch remote Über das Internet von überall
Kontrolle Vollständige Kontrolle über Hardware und Daten Kontrolle über Daten, Hardware wird von Dienstanbietern verwaltet
Kosten Einmalige Anschaffungskosten, geringe laufende Kosten Monatliche oder jährliche Gebühren, abhängig vom Speicherplan
Skalierbarkeit Begrenzt durch Hardware, aber erweiterbar Praktisch unbegrenzt, einfach anpassbar
Sicherheit Abhängig von lokalen Sicherheitsmaßnahmen Datensicherheit wird durch den Anbieter gewährleistet, aber abhängig von dessen Richtlinien
Geschwindigkeit Schneller Datenaustausch im lokalen Netzwerk Abhängig von der Internetverbindung

Wann ist welches System sinnvoller?

NAS ist besonders geeignet für kleine und mittelständische Unternehmen oder private Nutzer, die große Datenmengen lokal speichern und schnell darauf zugreifen möchten. Es bietet eine hervorragende Lösung für die gemeinsame Nutzung von Dateien, Datensicherung und multimediale Inhalte innerhalb eines lokalen Netzwerks. NAS-Systeme sind auch ideal, wenn man Wert auf Datensicherheit und -kontrolle legt.

Cloud Storage eignet sich hingegen bestens für Nutzer und Unternehmen, die von überall auf ihre Daten zugreifen, diese leicht mit anderen teilen und von der Skalierbarkeit profitieren möchten. Es ist eine gute Wahl für die Zusammenarbeit in Echtzeit und für diejenigen, die keine Kapazitäten für die Verwaltung eigener Hardware haben oder wünschen.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Entscheidung zwischen NAS und Cloud Storage von den spezifischen Anforderungen an Speicher, Zugriff, Kontrolle, Kosten und Skalierbarkeit abhängt. Oft ergänzen sich beide Technologien auch, indem sie in Hybridlösungen eingesetzt werden, um die jeweiligen Vorteile zu nutzen.

Weitere aus Internet und Netzwerke

Wie kann ich den Seed meines Minecraft-Servers herausfinden?
Warum funktioniert die Anmeldung bei der Postbank nicht?
Sind Anrufe bei 0800-Nummern vom Handy und Festnetz kostenlos?
Wie hoch ist der Wasserverbrauch beim Baden im Vergleich zum Duschen?