Wie hoch ist der Wasserverbrauch beim Baden im Vergleich zum Duschen?

Der Wasserverbrauch ist ein zentrales Thema im Umweltschutz, besonders wenn es um die täglichen Routinen im Bad geht. Die Frage, wie viel Wasser beim Baden im Vergleich zum Duschen verbraucht wird, betrifft nicht nur umweltbewusste Personen, sondern auch diejenigen, die ihre Nebenkosten senken möchten.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Wasserverbrauch: Baden vs. Duschen

Um den Wasserverbrauch beider Methoden zu verstehen, ist es wichtig, die durchschnittlichen Mengen zu betrachten. Dabei spielt natürlich die Dauer der Dusche oder die Größe der Badewanne eine entscheidende Rolle. Doch es lassen sich durchschnittliche Werte festlegen, die einen guten Vergleich ermöglichen.

Aktivität Durchschnittlicher Wasserverbrauch
Baden (volle Wanne) ca. 140 Liter
Duschen (5 Minuten) ca. 60-80 Liter

Duschen ist offensichtlich die sparsamere Option im Hinblick auf den Wasserverbrauch. Die Berechnung geht von einem durchschnittlichen Duschkopf aus, der etwa 12 bis 16 Liter Wasser pro Minute verbraucht. Natürlich kann der Wasserverbrauch bei sehr langen Duschen oder der Verwendung eines leistungsfähigeren Duschkopfs ansteigen.

Baden hingegen verbraucht eine fixe Wassermenge, da die Badewanne vollständig gefüllt wird. Eine durchschnittliche Badewanne fasst etwa 140 Liter Wasser, wobei es natürlich Abweichungen je nach Größe und Form der Wanne gibt.

Tips zur Wasserersparnis im Bad

  • Verkürzen Sie die Duschzeit.
  • Nutzen Sie einen wassersparenden Duschkopf.
  • Baden Sie nur gelegentlich, statt regelmäßig.
  • Sammeln Sie das Kaltwasser beim Aufwärmen und verwenden Sie es für andere Zwecke.

Indem wir bewusster mit Wasser umgehen, besonders bei der täglichen Hygiene, können wir einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz leisten und gleichzeitig die eigenen Nebenkosten reduzieren. Der Vergleich zwischen Baden und Duschen zeigt deutlich, dass letzteres eine effektivere Methode ist, um Wasser zu sparen.

Weitere aus Internet und Netzwerke

Sind Anrufe bei 0800-Nummern vom Handy und Festnetz kostenlos?
NAS vs. Cloud Storage: Wann ist welche Speicherlösung sinnvoll?
Wo findet man die besten Online-IQ-Tests?
Wie kann ich mein Kindle Unlimited Abo kündigen?