Welches sind alle Alben der Rolling Stones
Die Rolling Stones sind eine legendäre Rockband, deren Diskografie zahlreiche Alben umfasst, die die Musikwelt über Jahrzehnte hinweg geprägt haben. Ihre Werke spiegeln die Entwicklung der Rockmusik wider und haben ihnen eine treue Fangemeinde beschert. Hier tauchen wir tief in die umfassende Liste aller Alben der Rolling Stones ein, um einen vollständigen Überblick ihrer musikalischen Reise zu bieten.
70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich
Studioalben der Rolling Stones
Die Rolling Stones haben seit ihrer Gründung im Jahr 1962 eine beeindruckende Anzahl von Studioalben veröffentlicht. Hier sind sie alle aufgelistet:
- 1964: The Rolling Stones
- 1965: The Rolling Stones No. 2
- 1965: Out of Our Heads
- 1966: Aftermath
- 1967: Between the Buttons
- 1967: Their Satanic Majesties Request
- 1968: Beggars Banquet
- 1969: Let It Bleed
- 1971: Sticky Fingers
- 1972: Exile on Main St.
- 1973: Goats Head Soup
- 1974: It's Only Rock 'n Roll
- 1976: Black and Blue
- 1978: Some Girls
- 1980: Emotional Rescue
- 1981: Tattoo You
- 1983: Undercover
- 1986: Dirty Work
- 1989: Steel Wheels
- 1994: Voodoo Lounge
- 1997: Bridges to Babylon
- 2005: A Bigger Bang
- 2016: Blue & Lonesome
Live-Alben der Rolling Stones
Die Live-Auftritte der Rolling Stones sind legendär und ihre Konzertalben haben es geschafft, einen Teil dieser Energie einzufangen. Hier sind die Live-Alben:
- 1966: Got Live If You Want It!
- 1970: Get Yer Ya-Ya's Out! The Rolling Stones in Concert
- 1982: Still Life
- 1991: Flashpoint
- 1995: Stripped
- 1998: No Security
- 2004: Live Licks
- 2013: Brussels Affair (Live 1973)
- 2017: Havana Moon
- 2017: Sticky Fingers Live
- 2018: From The Vault – No Security: San Jose 1999
- 2021: A Bigger Bang: Live On Copacabana Beach
- 2022: Licked Live In NYC
Kompilationsalben und Raritäten
Neben den Studio- und Live-Aufnahmen haben die Rolling Stones auch eine Vielzahl von Kompilationsalben veröffentlicht, die seltene Tracks, Hits und B-Seiten enthalten. Hier sind einige der bemerkenswertesten:
- 1966: Big Hits (High Tide and Green Grass)
- 1971: Hot Rocks 1964–1971
- 1972: More Hot Rocks (Big Hits & Fazed Cookies)
- 1984: Rewind (1971–1984)
- 1993: Jump Back: The Best of The Rolling Stones
- 2002: Forty Licks
- 2012: GRRR!
Diese Auflistung zeigt deutlich, wie umfangreich und vielfältig die Diskografie der Rolling Stones ist. Ihre Alben sind ein Spiegelbild der Entwicklung der Rockmusik und bleiben wichtige Meilensteine in der Musikgeschichte.
Weitere aus Allgemeine Beiträge
Was bedeutet das Jugendwort "sup"? |
Was tun, wenn ich meinen Arbeitsvertrag verloren habe? |
Wie hat sich das Kaufland-Logo im Laufe der Zeit verändert? |
Welche Alternativen gibt es zu Tomatenmark? |