Wie installiert man WordPress lokal auf dem PC?

Die Installation von WordPress lokal auf einem PC ermöglicht es Benutzern, eine Website zu erstellen, zu testen und zu experimentieren, ohne sie sofort im Internet veröffentlichen zu müssen. Diese Vorgehensweise ist besonders für Entwickler und Hobby-Blogger interessant, die ihre Website unter verschiedenen Aspekten optimieren möchten, bevor sie online geht.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

WordPress lokal auf dem PC installieren

Für die lokale Installation von WordPress auf einem PC sind einige Schritte notwendig. Diese reichen von der Auswahl einer lokalen Serverumgebung bis hin zur eigentlichen WordPress-Installation. Hier ist eine detaillierte Anleitung:

1. Auswahl einer lokalen Serverumgebung

Zuerst benötigen Sie eine lokale Serverumgebung. Beliebte Optionen sind XAMPP und MAMP. Beide bieten eine einfache Installation und unterstützen die für WordPress benötigten Dienste wie MySQL und PHP.

2. Installation der lokalen Serverumgebung

  • XAMPP: Besuchen Sie die offizielle Website, laden Sie die entsprechende Version für Ihr Betriebssystem herunter und folgen Sie den Installationsanweisungen.
  • MAMP: Ebenfalls auf der offiziellen Website erhältlich. Installationsprozess ist sehr ähnlich zu XAMPP und für Nutzer aller Erfahrungsstufen geeignet.

3. Download der WordPress-Dateien

Gehen Sie zur offiziellen WordPress-Website (wordpress.org) und laden Sie die neueste Version von WordPress herunter. Entpacken Sie die heruntergeladenen Dateien in einem neuen Verzeichnis innerhalb des htdocs-Verzeichnisses Ihrer Serverumgebung (z.B. XAMPP).

4. Erstellen einer Datenbank für WordPress

Starten Sie das Control Panel Ihrer lokalen Serverumgebung und öffnen Sie phpMyAdmin, um eine neue Datenbank für WordPress zu erstellen. Merken Sie sich den Namen der Datenbank, da Sie diesen später bei der Installation benötigen werden.

5. Konfiguration von WordPress

Öffnen Sie Ihren Browser und navigieren Sie zu Ihrem WordPress-Verzeichnis, indem Sie die lokale Host-Adresse eingeben, gefolgt vom Namen des WordPress-Verzeichnisses (z.B. http://localhost/meine-wordpress-seite). Sie werden automatisch zur WordPress-Konfiguration umgeleitet, wo Sie die Datenbankdetails eintragen und die Installation abschließen.

6. Abschluss der Installation

Nach der Eingabe Ihrer Datenbankinformationen werden Sie aufgefordert, grundlegende Informationen zu Ihrer Website einzugeben, wie z.B. den Titel, den Benutzernamen, das Passwort und die E-Mail-Adresse. Nach Abschluss dieser Schritte ist WordPress lokal auf Ihrem PC installiert und einsatzbereit.

Durch die lokale Installation von WordPress auf Ihrem PC haben Sie die Möglichkeit, Themes, Plugins und andere Funktionen in einer sicheren Umgebung zu testen, ohne dass Ihre Website im Internet sichtbar oder zugänglich ist. Diese Vorgehensweise eignet sich hervorragend, um neue Projekte zu beginnen oder bestehende Websites zu verbessern.

Weitere aus Anwendungen und Software

Wie kann man in ARK Survival Evolved einen Ankylosaurus zähmen?
Wie kann man Geburtstage in Google Kalender erstellen und verwalten?
Wie kann ich das Wetter auf meinem Windows Desktop anzeigen lassen?
Was ist besser: Strava oder Komoot?