Wie berechnet man Weight Watchers Punkte?

Die Berechnung der Weight Watchers Punkte ist ein zentraler Bestandteil des beliebten Weight Watchers Programms, das Menschen dabei hilft, ihre Ernährungsgewohnheiten zu verbessern und Gewicht zu verlieren. Die Punkte geben einen schnellen Überblick darüber, wie "gesund" oder "diätfreundlich" ein bestimmtes Lebensmittel im Vergleich zu anderen ist. Im Folgenden erklären wir Schritt für Schritt, wie man diese Punkte ganz einfach selbst berechnen kann.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Grundlagen der Weight Watchers Punkteberechnung

Die Berechnung der Punkte basiert auf einer speziellen Formel, die sich im Laufe der Jahre verändert hat. Die aktuellste Version ist bekannt als "SmartPoints". Diese Formel berücksichtigt mehrere ernährungsspezifische Faktoren wie Kalorien, gesättigte Fettsäuren, Zucker sowie Eiweißgehalt eines Lebensmittels. Durch die Anwendung dieser Methode wird es einfacher, gesündere Essensauswahl zu treffen.

Schritt für Schritt zur Punkteberechnung

  1. Informationen sammeln: Für die Berechnung benötigt man die genaue Angabe der Kalorien, des Zuckers, der gesättigten Fettsäuren und des Eiweißgehalts des jeweiligen Lebensmittels pro Portion.
  2. Die Basisformel anwenden: Die Weight Watchers Punkteformel lautet für die SmartPoints wie folgt: (Kalorien * 0.0305) + (gesättigte Fettsäuren * 0.275) + (Zucker * 0.12) - (Eiweiß * 0.098). Die Ergebnisse sind jeweils zu addieren bzw. zu subtrahieren.
  3. Ergebnis runden: Das durch die Formel errechnete Ergebnis sollte auf die nächstgelegene ganze Zahl gerundet werden, um den endgültigen Punktwert des Lebensmittels zu bestimmen.

Beispielberechnung eines Lebensmittels

Betrachten wir als Beispiel die Punkteberechnung für ein fiktives Lebensmittel mit folgenden Nährwerten pro Portion: 200 Kalorien, 10g Zucker, 5g gesättigte Fettsäuren und 10g Eiweiß.

  • Kalorien: 200 * 0.0305 = 6.1
  • Zucker: 10 * 0.12 = 1.2
  • Gesättigte Fettsäuren: 5 * 0.275 = 1.375
  • Eiweiß: 10 * 0.098 = 0.98

Daraus folgt die Berechnung: \(6.1 + 1.2 + 1.375 - 0.98 = 7.695\). Gerundet ergibt das für das Beispiel-Lebensmittel einen Wert von 8 SmartPoints.

Durch die Anwendung dieser Methode kann jeder schnell und einfach die Weight Watchers Punkte für verschiedene Lebensmittel bestimmen und so eine ausgewogene Ernährung im Rahmen des Weight Watchers Programms unterstützen.

Weitere aus Anwendungen und Software

Wie kopiere ich einen Link unter Android, iOS und in Browsern?
Welche sind die 5 besten Apps und Programme zur Umwandlung von Handschrift in Text?
Wie kann ich die Geschwindigkeit in Google Maps anzeigen lassen?
Wie kann ich unter Windows 10 eine DVD oder CD brennen?