Wie hoch ist der Stromverbrauch der PS5?

Wenn Sie sich für den Energieverbrauch moderner Spielkonsolen interessieren, steht die PlayStation 5 (PS5) sicherlich im Zentrum Ihrer Überlegungen. Die Frage nach dem Stromverbrauch der PS5 ist nicht nur für Gamer relevant, sondern auch für all diejenigen, die Wert auf einen energieeffizienten Haushalt legen. Wie hoch ist also der Stromverbrauch der PS5 im Vergleich zu anderen Konsolen oder im Rahmen verschiedener Nutzungsszenarien?

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Stromverbrauch der PS5 im Überblick

Der Energiebedarf der PlayStation 5 variiert je nach Nutzungsart, wie das Spielen von Games, Streaming von Medieninhalten oder im Ruhezustand. Unten finden Sie eine detaillierte Auflistung des Stromverbrauchs der PS5 unter verschiedenen Bedingungen.

Zustand Stromverbrauch
Im Spielbetrieb ca. 200-220 Watt
Beim Streaming von Videos ca. 70-80 Watt
Im Ruhezustand ca. 0,5-2 Watt
Beim Navigieren im Menü ca. 120 Watt

Vergleich mit anderen Konsolen

Um den Stromverbrauch der PS5 besser einordnen zu können, lohnt sich ein Vergleich mit ähnlichen Geräten. Hier sehen Sie, wie sich der Energieverbrauch der PS5 im Vergleich zur Xbox Series X und zur Nintendo Switch darstellt:

Konsole Im Spielbetrieb
PS5 ca. 200-220 Watt
Xbox Series X ca. 180-200 Watt
Nintendo Switch ca. 10-18 Watt

Es wird deutlich, dass die PS5 und die Xbox Series X in etwa im gleichen Bereich liegen, was den Stromverbrauch im Spielbetrieb angeht, während die Nintendo Switch deutlich energiesparsamer ist.

Wie kann man den Energieverbrauch der PS5 reduzieren?

  • Energiesparmodus aktivieren: Durch die Aktivierung des Energiesparmodus kann der Stromverbrauch im Ruhezustand signifikant gesenkt werden.
  • Helligkeit reduzieren: Die Anpassung der Bildschirmhelligkeit kann ebenfalls dazu beitragen, Energie zu sparen.
  • Spiel-Updates nachts durchführen lassen: Updates während der günstigeren Stromtarifzeiten zu planen, kann Kosten sparen.
  • PS5 komplett ausschalten: Statt die Konsole im Ruhezustand zu lassen, sollte sie, wenn möglich, komplett ausgeschaltet werden.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass der Stromverbrauch der PS5 im Vergleich zu anderen Konsolen relativ hoch ist, sich aber durch verschiedene Maßnahmen effektiv reduzieren lässt. Die bewusste Nutzung von Energieeinstellungen und die Kenntnis des Energieverbrauchs in verschiedenen Zuständen können Ihnen dabei helfen, den Stromverbrauch Ihrer PS5 zu optimieren und dadurch langfristig Kosten zu sparen.

Weitere aus Hardware

Welche Grafikkarten sind mit meinem Mainboard kompatibel?
Wie stellt man die Belichtungszeit bei einer Kamera richtig ein?
Warum schaltet sich mein PC plötzlich aus?
Was ist ein Treiber in der Informatik?