Wie funktioniert die Rückwärtssuche von Bildern mit Google?

Die Rückwärtssuche von Bildern mit Google ist ein nützliches Tool, um die Quelle eines Bildes zu finden oder ähnliche Bilder im Internet zu entdecken. Die Verwendung dieser Funktion kann dabei helfen, die Verbreitung von Bildern nachzuvollziehen und relevante Informationen oder Kontexte zu erhalten. Lernen Sie, wie Sie diese Funktion effektiv nutzen können, um Ihre Suchergebnisse zu maximieren.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Rückwärtssuche von Bildern - Schritt für Schritt Anleitung

  1. Öffnen Sie Google Bilder: Beginnen Sie, indem Sie die Webseite von Google Bilder unter images.google.com in Ihrem Webbrowser öffnen.
  2. Klicken Sie auf das Kamera-Symbol: In der Suchleiste sehen Sie ein Kamera-Symbol. Ein Klick darauf öffnet die Optionen für die Bildersuche.
  3. Wählen Sie Ihre Suchmethode: Sie haben nun zwei Möglichkeiten: Sie können entweder die URL eines Bildes einfügen oder ein Bild von Ihrem Gerät hochladen. Entscheiden Sie sich für die für Sie passende Methode.
  4. Bild hochladen oder URL einfügen: Wenn Sie ein Bild hochladen möchten, klicken Sie auf „Bild hochladen“ und wählen Sie die Datei von Ihrem Gerät aus. Alternativ fügen Sie bei der anderen Option die URL des Bildes in das vorgesehene Feld ein.
  5. Starten Sie die Suche: Nachdem Sie die Datei ausgewählt oder die URL eingefügt haben, klicken Sie auf „Suche starten“, um die Rückwärtssuche zu beginnen.
  6. Durchsuchen Sie die Ergebnisse: Google wird nun Ergebnisse anzeigen, die ähnliche Bilder, Webseiten, auf denen das Bild erscheint, und möglicherweise auch unterschiedliche Größen des gleichen Bildes umfassen.

Tipps für effektivere Suchergebnisse

  • Verwenden Sie hochwertige und klare Bilder für die Suche, um genauere Ergebnisse zu erzielen.
  • Wenn Ihre erste Suche nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, versuchen Sie es mit einer anderen Version oder Größe des Bildes.
  • Benutzen Sie spezifische Bild-URLs anstatt allgemeiner Seiten-URLs, wenn Sie nach der Quelle eines Bildes suchen.

Mit der Rückwärtssuche von Bildern bietet Google ein mächtiges Werkzeug, um die Weiten des Internets nach visuellen Übereinstimmungen zu durchforsten. Ob Sie nun die Originalquelle eines Bildes suchen, dessen Verbreitung nachvollziehen oder einfach nur ähnliche Bilder finden möchten, dieses Tool kann Ihnen bei Ihrer Recherche wertvolle Dienste leisten.

Weitere aus Internet und Netzwerke

Was bedeutet "Cringe" im Internetjargon auf Deutsch?
Wie finde ich den besten Telegram-Kanal?
Wie bekommt man den YouTube Play Button?
Wie kann ich ein Instagram-Gewinnspiel auslosen?