Wie reinigt man eine Waschmaschinenpumpe richtig?

Die Wartung und Reinigung der Waschmaschinenpumpe ist ein entscheidender Schritt, um die Langlebigkeit Ihrer Waschmaschine sicherzustellen und um Waschprobleme zu vermeiden. Eine saubere Pumpe trägt dazu bei, dass Ihre Waschmaschine effizient läuft. Doch wie geht man vor, um die Pumpe einer Waschmaschine richtig zu reinigen?

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Schritt-für-Schritt Anleitung: Waschmaschinenpumpe reinigen

Die Reinigung der Waschmaschinenpumpe kann einfach sein, wenn Sie die folgenden Schritte sorgfältig befolgen.

  1. Stromversorgung ausschalten: Sicherheit geht vor. Ziehen Sie den Stecker Ihrer Waschmaschine aus der Steckdose, um jegliche Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden.
  2. Zugang zur Pumpe verschaffen: Je nach Modell befindet sich die Pumpe Ihrer Waschmaschine an der Unterseite oder hinter einer Wartungsklappe an der Front. Sie müssen möglicherweise die Klappe abnehmen oder die Waschmaschine kippen, um daranzukommen.
  3. Wasser ablassen: Bevor Sie die Pumpe öffnen, sollten Sie das restliche Wasser ablassen. Unter der Wartungsklappe finden Sie oft einen kleinen Schlauch dafür. Stellen Sie einen Behälter darunter, um das Wasser aufzufangen.
  4. Filter und Fremdkörper entfernen: Nachdem das Wasser abgelassen wurde, können Sie den Filter oder das Flusensieb der Pumpe herausnehmen. Entfernen Sie alle sichtbaren Fremdkörper und reinigen Sie den Filter gründlich unter fließendem Wasser.
  5. Innenraum der Pumpe säubern: Mit einer weichen Bürste oder einem Tuch können Sie jetzt den Innenraum der Pumpe reinigen. Achten Sie darauf, keine empfindlichen Teile zu beschädigen.
  6. Pumpe und Maschine wieder zusammenbauen: Nach der Reinigung setzen Sie den Filter oder das Flusensieb wieder ein und montieren Sie alle abgenommenen Teile in umgekehrter Reihenfolge.
  7. Funktionstest: Stecken Sie die Waschmaschine wieder ein und starten Sie ein kurzes Waschprogramm, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert und keine Lecks vorhanden sind.

Mit diesen Schritten sorgen Sie nicht nur für eine saubere Waschmaschinenpumpe, sondern auch für eine effiziente und langlebige Waschmaschine. Ein regelmäßiger Check und eine Reinigung der Pumpe können Ihnen zudem helfen, größere Probleme und teure Reparaturen zu vermeiden.

Weitere aus Technische Probleme und Fehlerbehebung

Was bedeutet der Fehler E36 bei meiner Siemens-Waschmaschine und wie kann ich ihn beheben?
Wie kann ich einen tropfenden Duschkopf reparieren?
Wie kann man den Fehlercode 0xc00000e beheben und den PC neustarten?
Wie kann ich den Fehler E15 bei meinem Siemens Geschirrspüler beheben?