Was bedeutet On-premise in der IT?

Die Entscheidung, wie IT-Infrastrukturen und Softwareanwendungen gehostet werden, ist essentiell für die strategische Ausrichtung und Effizienz von Unternehmen. Dabei stehen oft zwei Hauptoptionen zur Auswahl: On-premise und Cloud-Lösungen. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff On-premise und warum könnte diese Lösung für bestimmte Unternehmen die bessere Wahl sein?

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Was ist On-premise?

On-premise, auch als "vor Ort" oder "lokal" übersetzt, bezeichnet in der Informationstechnologie (IT) eine Infrastruktur oder eine Software, die physisch im Gebäude des Unternehmens untergebracht ist. Im Gegensatz dazu stehen Cloud-Dienste und Lösungen, bei denen Daten und Anwendungen auf Servern externer Dienstleister gespeichert und betrieben werden. Ein On-premise-System wird direkt auf den hauseigenen Servern des Unternehmens installiert und verwaltet.

Vorteile einer On-premise Lösung

  • Kontrolle: Unternehmen haben volle Kontrolle über ihre Daten und Systeme.
  • Sicherheit: Mit der richtigen Sicherheitsinfrastruktur können Daten sicherer gestaltet werden, da sie nicht über das Internet zugänglich sind.
  • Anpassung: On-premise Lösungen lassen sich tiefer und individueller an die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens anpassen.

Nachteile von On-premise Systemen

Obwohl On-premise Lösungen bestimmte Vorteile bieten, haben sie auch Nachteile:

  1. Hohe Anfangsinvestitionen in Hardware und Software.
  2. Erfordert internes IT-Personal für die Wartung und Aktualisierung der Systeme.
  3. Flexibilität und Skalierbarkeit können im Vergleich zu Cloud-Lösungen eingeschränkt sein.

Auswahlkriterien: On-premise oder Cloud?

Die Entscheidung zwischen On-premise und Cloud-Hosting ist von mehreren Faktoren abhängig:

Kriterium On-premise Cloud
Kontrolle Hoch Mittel bis Gering
Sicherheit Individuell anpassbar Standardisiert, abhängig vom Anbieter
Flexibilität Eingeschränkt Hoch
Kosten Hohe Anfangsinvestition Zahlung nach Nutzung

Die Wahl zwischen On-premise und Cloud-basierten Lösungen sollte unter Berücksichtigung der speziellen Bedürfnisse und Ressourcen jedes einzelnen Unternehmens getroffen werden. Sicherheit, Kontrolle, Kosten und die Notwendigkeit von Anpassungen sind Schlüsselfaktoren, die es zu beachten gilt.

Weitere aus Internet und Netzwerke

Wie finde ich WhatsApp-Gruppen?
Was bedeutet die Abkürzung "bruh"?
Wie füge ich das Omega-Zeichen auf PC, Mac und Smartphone ein?
Warum verbindet sich mein eMule nicht?