Wie tippt man das @-Zeichen auf einer Apple Mac-Tastatur?

Das Tippen des @-Zeichens ist eine grundlegende Fähigkeit, die jeder Mac-Nutzer beherrschen sollte, da es für E-Mail-Adressen und viele andere Online-Formulare essentiell ist. Glücklicherweise ist dieser Vorgang auf einer Apple Mac-Tastatur einfach und schnell zu erlernen. Die folgenden Anweisungen führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, wie Sie das @-Zeichen auf Ihrer Mac-Tastatur eingeben können.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Wie man das @-Zeichen auf einem Mac tippt

Das Tippen des @-Zeichens auf einer Apple Mac-Tastatur unterscheidet sich möglicherweise von dem Prozess auf einem Windows-PC oder einer anderen Tastatur. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die nötigen Schritte zu verstehen und erfolgreich umzusetzen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mac eingeschaltet und Sie angemeldet sind.
  2. Öffnen Sie die Anwendung oder das Feld (wie ein E-Mail-Formular), in dem Sie das @-Zeichen eingeben möchten.
  3. Halten Sie die ⌥ Option-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt.
  4. Während Sie die ⌥ Option-Taste gedrückt halten, drücken Sie einmal die Taste L (bei manchen Tastaturen kann es auch eine andere Taste sein; wenn L nicht funktioniert, versuchen Sie die Q-Taste).
  5. Lassen Sie beide Tasten los, und das @-Zeichen sollte im ausgewählten Textfeld erscheinen.

Mit dieser Methode können Sie das @-Zeichen auf der Apple Mac-Tastatur schnell und fehlerfrei eingeben. Es ist eine einfache Tastenkombination, die mit ein wenig Übung zur zweiten Natur wird. Obwohl die Tastenkombination auf den meisten Mac-Tastaturen gleich ist, könnte es bei einigen internationalen oder angepassten Layouts Variationen geben. Sollte die obige Anleitung nicht zum Erfolg führen, überprüfen Sie die Dokumentation Ihres Macs oder Ihrer Tastatur auf spezifische Hinweise.

Weitere aus Hardware

Was bedeutet der IP55-Schutzstandard?
Warum druckt mein Drucker nicht?
Was sind die Maße eines DIN A4 Blattes in cm?
Was bedeutet "generalüberholt" bei Gebrauchtwaren?