Wie erstellt man einen Kennwortrücksetzdatenträger?

Wenn Sie sich Gedanken darüber machen, wie Sie Ihr Windows-Konto im Falle eines vergessenen Passworts wiederherstellen können, ist ein Kennwortrücksetzdatenträger ein hilfreiches Tool. Es kann eine erhebliche Erleichterung darstellen, einen solchen Datenträger bereits erstellt zu haben, bevor das Problem auftritt. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie Sie einen solchen Datenträger erstellen können, um sich gegen den Verlust des Zugriffs auf Ihr Konto abzusichern.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Erstellung eines Kennwortrücksetzdatenträgers in Windows

Die Erstellung eines Kennwortrücksetzdatenträgers ist ein einfacher Prozess, der Ihnen zukünftig viel Zeit und Mühe sparen kann. Folgen Sie diesen Schritten, um einen Kennwortrücksetzdatenträger zu erstellen:

Vorbereitung

Bevor Sie beginnen, benötigen Sie ein USB-Laufwerk. Stellen Sie sicher, dass wichtige Daten davon gesichert sind, da der Prozess diese löschen könnte. Schließen Sie das USB-Laufwerk an Ihren Computer an.

Schritte zur Erstellung

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung. Navigieren Sie zu "Benutzerkonten" und dann zu "Benutzerkonten" erneut.
  2. Wählen Sie "Ein Kennwortrücksetzdatenträger erstellen" aus der Liste der Optionen auf der linken Seite.
  3. Ein Assistent für Kennwortrücksetzdatenträger wird gestartet. Klicken Sie auf "Weiter".
  4. Wählen Sie das USB-Laufwerk aus der Dropdown-Liste aus. Bestätigen Sie mit "Weiter".
  5. Geben Sie das aktuelle Benutzerkonto-Passwort ein und klicken Sie dann auf "Weiter".
  6. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und klicken Sie danach auf "Fertigstellen".

Glückwunsch, Sie haben erfolgreich einen Kennwortrücksetzdatenträger erstellt. Bewahren Sie diesen sicher auf; im Fall der Fälle ermöglicht er Ihnen den Zugriff auf Ihr Konto, selbst wenn Sie das Passwort vergessen haben sollten.

Wofür wird der Kennwortrücksetzdatenträger verwendet?

Ist das Passwort eines Benutzerkontos verloren gegangen oder vergessen, ermöglicht der Kennwortrücksetzdatenträger den Zugang, ohne das bisherige Passwort zu benötigen. Stecken Sie einfach den Datenträger in den Computer und folgen Sie den Anweisungen zur Passwortrücksetzung, die beim Anmeldebildschirm erscheinen.

Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Kennwortrücksetzdatenträger nur für das Benutzerkonto funktioniert, für das er erstellt wurde. Es ist daher ratsam, für jedes Benutzerkonto auf Ihrem Computer einen solchen Datenträger zu erstellen, um in Notfällen gewappnet zu sein.

Sicherheitshinweise

  • Bewahren Sie den Kennwortrücksetzdatenträger an einem sicheren Ort auf. Der Zugang zu Ihrem Konto könnte jemand anderem gewährt werden, falls dieser in falsche Hände gerät.
  • Erstellen Sie regelmäßig einen neuen Kennwortrücksetzdatenträger, besonders wenn Sie Ihr Benutzerkonto-Passwort ändern.

Indem Sie diese Schritte befolgen und die empfohlenen Sicherheitstipps berücksichtigen, können Sie Ihre Daten schützen und den Zugang zu Ihrem Computer sichern, auch wenn Ihr Passwort vergessen wurde.

Weitere aus Cybersicherheit

Was tun, wenn meine E-Mail-Adresse gehackt wurde?
Was ist die Betrugsmasche hinter WhatsApp Blue?
Wie kann ich anonym SMS versenden?
Was tun, wenn ich mein Discord-Passwort vergessen habe?