Wie kann ich mein Kaspersky Abo kündigen?

Wenn Sie darüber nachdenken, Ihr Kaspersky-Abonnement zu beenden, sei es weil Sie zu einem anderen Anbieter wechseln möchten oder die Dienste nicht länger benötigen, gibt es mehrere Schritte, die Sie befolgen müssen, um die Kündigung erfolgreich durchzuführen. Die genaue Vorgehensweise kann je nachdem, wo und wie Sie Ihr Abonnement abgeschlossen haben, variieren.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

So kündigen Sie Ihr Kaspersky-Abo effektiv

Die Kündigung Ihres Kaspersky-Abonnements muss nicht kompliziert sein. Befolgen Sie diese Anleitung, um sicherzustellen, dass Ihr Abonnement korrekt beendet wird.

Kündigung über Ihr Kaspersky-Konto

  • Melden Sie sich bei Ihrem Kaspersky-Konto an.
  • Navigieren Sie zum Bereich "Abonnements" oder "Meine Produkte".
  • Wählen Sie das Abonnement aus, das Sie kündigen möchten.
  • Klicken Sie auf "Abonnement kündigen" oder "Automatische Verlängerung deaktivieren".
  • Folgen Sie den weiteren Anweisungen, um die Kündigung abzuschließen.

Kündigung per E-Mail

Wenn Sie Ihr Abo nicht direkt über Ihr Konto kündigen können, haben Sie möglicherweise die Option, eine Kündigung per E-Mail zu senden:

  1. Verfassen Sie eine E-Mail, in der Sie Ihren Wunsch zur Kündigung des Abonnements ausdrücken.
  2. Geben Sie relevante Kontoinformationen an, damit Ihre Anfrage zugeordnet werden kann.
  3. Senden Sie die E-Mail an die vom Kundenservice bereitgestellte Adresse.

Kontaktieren des Kundenservices

Falls keine der oben genannten Methoden für Sie funktioniert oder Sie direkte Unterstützung benötigen, können Sie sich auch an den Kaspersky-Kundenservice wenden. Ein Mitarbeiter kann Ihnen bei der Kündigung Ihres Abonnements helfen und etwaige Fragen klären.

Wichtige Hinweise

  • Prüfen Sie die Kündigungsfristen: Informieren Sie sich über eventuelle Kündigungsfristen, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.
  • Bestätigung: Stellen Sie sicher, dass Sie eine Bestätigung Ihrer Kündigung erhalten, sei es per E-Mail oder auf einem anderen Kommunikationsweg.
  • Rückerstattung: Erkundigen Sie sich, ob Sie Anspruch auf eine teilweise Rückerstattung haben, falls Sie das Abonnement vorzeitig kündigen.

Durch das Befolgen dieser Schritte können Sie sicherstellen, dass Ihr Kaspersky-Abonnement ohne Probleme gekündigt wird. Vergessen Sie nicht, sich bei Bedarf an den Kundensupport zu wenden, um Hilfe und Anleitung zu erhalten.

Weitere aus Cybersicherheit

Wie kann ich das Passwort meiner Fritz!Box auslesen?
Was bedeutet der Diagnoseschlüssel J20.9 G?
Was ist Blackfacing und warum ist es problematisch?
Was ist eine Wortähnlichkeitsprüfung im Plagiats-Check?