Wie finde ich meine eigene oder eine fremde IP-Adresse heraus?

Das Herausfinden der eigenen IP-Adresse oder der Adresse eines anderen Geräts ist häufig notwendig für die Netzwerkdiagnose oder beim Einrichten einer sicheren Verbindung. Die IP-Adresse ist ein wesentlicher Faktor für die Identifizierung und Kommunikation von Geräten im Internet und in lokalen Netzwerken. Die Frage, wie man effektiv IP-Adressen bestimmt, kommt daher oft auf.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

So finden Sie Ihre eigene IP-Adresse heraus

Zum Ermitteln Ihrer eigenen IP-Adresse stehen Ihnen verschiedene Methoden zur Verfügung, sowohl über die Betriebssystemeinstellungen als auch über Online-Tools.

Mithilfe des Betriebssystems

  • Windows: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie ipconfig ein. Ihre IP-Adresse wird unter "IPv4-Adresse" angezeigt.
  • macOS: Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Netzwerk. Wählen Sie Ihre aktive Verbindung (z. B. Wi-Fi oder Ethernet) aus, um die IP-Adresse anzuzeigen.
  • Linux: Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie ifconfig ein. Bei neueren Distributionen könnte der Befehl ip addr show sein. Ihre IP findet sich in der Ausgabe unter "inet".

Über Online-Dienste

Es gibt viele Websites, die Ihre öffentliche IP-Adresse anzeigen können, etwa durch einfache Suche nach "Was ist meine IP" in einer Suchmaschine. Bekannte Beispiele sind:

So finden Sie die IP-Adresse eines anderen Geräts heraus

Die Bestimmung der IP-Adresse eines anderen Geräts in Ihrem Netzwerk erfordert unterschiedliche Schritte, abhängig vom Type des Geräts und Ihrem eigenen Zugang dazu.

In Ihrem lokalen Netzwerk

  • Über das Router-Interface: Die meisten Router bieten eine Benutzeroberfläche, auf die Sie über Ihren Browser zugreifen können. Hier finden Sie in der Regel eine Liste der verbundenen Geräte und deren IP-Adressen.
  • Mit Kommandozeilentools: Durch den Befehl arp -a in der Eingabeaufforderung (Windows) bzw. Terminal (macOS, Linux) können Sie eine Liste aller Geräte in Ihrem Netzwerk sehen, einschließlich deren IP-Adressen.

Remote-IP-Adressen herausfinden

Die Ermittlung einer IP-Adresse eines Geräts, das sich nicht in Ihrem lokalen Netzwerk befindet, ist deutlich komplizierter und ohne spezielle Berechtigungen oder Tools oftmals nicht möglich. Im Falle von Websites können Tools wie nslookup [webseitenname] in der Kommandozeile Auskunft geben.

Ob Sie nun Ihre eigene IP-Adresse überprüfen möchten oder die eines anderen Geräts in Ihrem Netzwerk, es ist wichtig, sich der Datenschutzbestimmungen und Sicherheitsrisiken bewusst zu sein. Das unerlaubte Zugreifen auf Geräte oder Netzwerke kann rechtliche Folgen haben.

Weitere aus Internet und Netzwerke

Unterstützt Grounded Crossplay zwischen verschiedenen Plattformen?
Wie kann ich MagentaTV der Telekom über WLAN streamen?
Wie verbinde ich Sonos mit meinem TV?
Wie kann ich mein BeReal-Konto löschen oder deaktivieren?