Was ist ein Hyperlink und wie funktioniert er?

Hyperlinks, auch bekannt als Web-Links oder einfach nur Links, sind essenzielle Bestandteile des Internets. Sie ermöglichen die Verbindung zwischen Webseiten, Dokumenten oder sogar unterschiedlichen Abschnitten innerhalb eines Dokuments. Ohne sie wäre die Navigation im Web weitaus komplexer.

Was ist ein Hyperlink?

Ein Hyperlink ist ein Element in einem elektronischen Dokument, das, wenn es ausgewählt wird, den Benutzer zu einem anderen Teil desselben Dokuments, zu einem anderen Dokument oder zu einer Webseite führt. Meist sind sie durch Text oder Bilder dargestellt, die sich farblich vom Rest des Textes abheben oder unterstrichen sind, um ihre Klickbarkeit zu signalisieren.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Funktionsweise eines Hyperlinks

Hyperlinks arbeiten auf der Grundlage von URLs (Uniform Resource Locators), welche die Adresse des Zielpunktes im Internet angeben. Ein Klick auf einen Hyperlink sendet eine Anfrage an den Webserver, auf dem die Zielwebseite gespeichert ist. Der Server antwortet daraufhin, indem er die angeforderte Seite an den Browser des Benutzers sendet, der sie dann anzeigt.

Typen von Hyperlinks

Hyperlinks können in verschiedene Typen unterteilt werden, unter anderem:

  • Externe Links, die zu einer anderen Webseite führen.
  • Interne Links, die zu einem anderen Teil derselben Webseite oder desselben Dokuments führen.
  • E-Mail-Links, die beim Anklicken ein E-Mail-Programm öffnen und eine neue Nachricht an eine vorgegebene Adresse erstellen.
  • Ankerlinks (auch Sprungmarken genannt), die zu einem festgelegten Punkt auf der gleichen Seite führen.

Erstellung und Design von Hyperlinks im HTML-Code

Im HTML-Code werden Hyperlinks mit dem <a>-Tag erstellt. Das href-Attribut innerhalb des Tags gibt die URL des Zielpunkts an. Der Text innerhalb des <a></a>-Tags ist der anklickbare Text oder die Beschreibung des Links.

Beispiel eines Hyperlinks

Ein einfaches Beispiel eines Hyperlinks könnte so aussehen:

<a href="https://www.beispiel.de">Besuchen Sie unsere Webseite</a>

Dieses Beispiel erzeugt einen anklickbaren Text, der den Benutzer zu der angegebenen Webseite führt.

Zusammenfassung

Hyperlinks sind die Grundpfeiler des World Wide Webs. Sie verbinden Informationen und Menschen auf der ganzen Welt und machen das Internet zu dem, was es heute ist: Ein riesiges Netzwerk aus Wissen und Kommunikation. Ohne Hyperlinks wäre die Navigation und die Informationsbeschaffung im Internet umständlich und ineffizient.

Weitere aus Internet und Netzwerke

Wie kann ich Threads in Deutschland effektiv nutzen?
Wie richtet man Miracast unter Windows 10 ein?
Was bedeutet POV und warum ist es ein Trend in den sozialen Medien?
Was bedeutet das "Alarm-Das-Steckt-Hinter-Dem-Meme"?