Wie lässt man Texte von Google vorlesen?

Viele Menschen sind auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit, Texte und Inhalte im Internet mithilfe von Google Tools und Diensten vorgelesen zu bekommen. Dies kann insbesondere dann hilfreich sein, wenn Sie beim Multitasking sind oder Unterstützung beim Lesen benötigen. Google bietet verschiedene Optionen an, um Texte effizient und problemlos vorzulesen.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Wie Sie Google nutzen können, um Texte vorlesen zu lassen

Google hat mehrere Funktionen und Tools integriert, die es Usern ermöglichen, Texte vorgelesen zu bekommen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie diese Funktionen nutzen können:

Nutzung von Google Text-in-Sprache auf Android-Geräten

  1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät.
  2. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Bedienungshilfen und dann auf Text-in-Sprache-Ausgabe.
  3. Wählen Sie Google Text-in-Sprache-Engine als Ihren bevorzugten Text-in-Sprache-Dienst aus.
  4. Passen Sie die Einstellungen wie Sprachgeschwindigkeit und Tonhöhe nach Ihren Wünschen an.
  5. Sie können nun jede App, die die Text-in-Sprache-Funktion unterstützt, nutzen, um Texte vorlesen zu lassen.

Verwendung der Google Assistant-Funktion

  1. Drücken und halten Sie die Home-Taste oder sagen Sie „Ok Google“, um den Google Assistant zu aktivieren.
  2. Sagen Sie dann den Befehl: „Lies diesen Text vor“ oder „Was steht hier?“, wenn Sie eine Website oder einen Artikel im Blick haben.
  3. Google Assistant wird den Text erkennen und ihn Ihnen vorlesen.

Nutzung des Google Text-to-Speech im Web

  • Öffnen Sie Google Docs in Ihrem Webbrowser.
  • Öffnen Sie ein Dokument, das vorgelesen werden soll.
  • Klicken Sie auf Extras in der Menüleiste und wählen Sie Text in Sprache.
  • Wählen Sie den Text aus, der vorgelesen werden soll, und klicken Sie auf Vorlesen.

Tipps für eine optimale Nutzung

Es gibt einige Tipps für die optimale Nutzung der Vorlesefunktionen von Google:

  • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät und Ihre Google-Apps auf dem neuesten Stand sind, um von den neuesten Funktionen und Verbesserungen zu profitieren.
  • Experimentieren Sie mit den Einstellungen für Geschwindigkeit und Tonhöhe, um die Vorlesefunktion angenehmer zu gestalten.
  • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Texte von bestimmten Webseiten vorlesen zu lassen, versuchen Sie, den Text zu markieren und in Google Docs zu kopieren, um ihn dort vorlesen zu lassen.

Die Möglichkeit, Texte von Google vorlesen zu lassen, kann das Lesen von Artikeln, Nachrichten und Büchern deutlich erleichtern und die Zugänglichkeit des Internets verbessern. Mit den oben genannten Schritten können Sie ganz einfach Texte auf Ihrem Gerät oder im Web vorlesen lassen.

Weitere aus Anwendungen und Software

Was ist eine GUI und wie funktioniert sie?
Wie richte ich das Kodi XStream Addon ein?
Was sind die besten Alternativen zu ChatGPT-7 und ein Geheimtipp für KI-Chat?
Was ist Lotus Notes und wofür wird es verwendet?