Wie kann ich Google Maps offline auf dem iPhone nutzen?

Die Nutzung von Navigationsapps wie Google Maps auf dem iPhone ist heutzutage fast unverzichtbar geworden, besonders wenn man unterwegs ist. Aber was tun, wenn man sich in einem Gebiet ohne Internetverbindung befindet? Glücklicherweise gibt es eine Lösung, um Google Maps offline auf dem iPhone zu nutzen, sodass man auch ohne aktive Datenverbindung den Weg findet.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

So nutzen Sie Google Maps offline auf Ihrem iPhone

Um sicherzustellen, dass Sie auch ohne Internetverbindung navigieren können, müssen Sie die gewünschten Kartenbereiche vorab auf Ihrem iPhone speichern. Folgen Sie diesen Schritten, um Google Maps offline verfügbar zu machen:

  1. Öffnen Sie die Google Maps App auf Ihrem iPhone. Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind und bei Ihrem Google-Konto angemeldet sind.
  2. Suchen Sie den Bereich, den Sie offline verfügbar machen möchten, indem Sie entweder in die Suchleiste oben tippen oder sich auf der Karte zu dem Bereich bewegen, den Sie herunterladen möchten.
  3. Tippen Sie auf das Info-Symbol unten, wählen Sie „Offlinekarten“ und dann „Eigene Karte herunterladen“.
  4. Passen Sie den Kartenausschnitt an, den Sie herunterladen möchten, indem Sie mit zwei Fingern zoomen. Google Maps zeigt Ihnen, wie viel Speicherplatz der Download benötigt. Versuchen Sie, nur die für Ihre Reise notwendigen Bereiche zu speichern, um Speicherplatz zu sparen.
  5. Nachdem Sie den gewünschten Bereich ausgewählt haben, tippen Sie auf „Herunterladen“. Der heruntergeladene Kartenbereich ist nun für die Offline-Nutzung verfügbar.

Wichtige Tipps für die Offline-Nutzung von Google Maps

  • Aktualisieren Sie Karten regelmäßig: Offline gespeicherte Karten sind nur für einen begrenzten Zeitraum gültig. Öffnen Sie die Google Maps App, um sie zu aktualisieren, wenn Sie wieder online sind.
  • Speicherplatzmanagement: Offline-Karten können viel Speicherplatz einnehmen. Verwalten Sie Ihre heruntergeladenen Bereiche sorgfältig, um sicherzustellen, dass Ihr iPhone genügend Speicher für andere Anwendungen und Daten hat.
  • Begrenzte Funktionen im Offline-Modus: Während Sie offline navigieren können, sind einige Funktionen wie Echtzeit-Verkehrsinformationen, Routenalternativen und Suche nicht verfügbar.

Die Offline-Nutzung von Google Maps auf dem iPhone ist eine äußerst nützliche Funktion, besonders wenn Sie sich in Gebieten ohne zuverlässige Internetverbindung befinden. Mit ein wenig Planung und Vorbereitung können Sie sicherstellen, dass Sie immer den Weg finden, egal wo Sie sind.

Weitere aus Anwendungen und Software

Was sind die besten Alternativen zum JDownloader?
Was ist der Unterschied zwischen E5- und E10-Kraftstoff?
Welche Vorteile bietet das Überwintern von Florfliegen im Haus?
Wie installiere ich eine T9-Tastatur auf Android?