Wie kann ich zwei Google-Kalender miteinander synchronisieren?

Das Synchronisieren von zwei Google-Kalendern ist eine häufig gestellte Frage, vor allem, wenn Sie mehrere Konten für unterschiedliche Zwecke nutzen oder mehrere Kalender zwischen Teammitgliedern teilen möchten. Eine effiziente Koordinierung all Ihrer Termine ist unerlässlich, um den Überblick zu bewahren und Ihre Zeit optimal zu managen.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

So synchronisieren Sie zwei Google-Kalender

Ob Sie nun persönliche und berufliche Kalender zusammenführen möchten oder die Kalender Ihres Teams synchron halten müssen, folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sicherzustellen, dass alle Ihre Termine und Ereignisse nahtlos zwischen zwei Google-Kalendern synchronisiert werden.

Schritt 1: Zugriff auf Google Kalender

Melden Sie sich zuerst bei dem Google-Konto an, das den Kalender enthält, den Sie teilen möchten. Gehen Sie zu https://calendar.google.com.

Schritt 2: Einstellungen des Kalenders

Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü neben dem Kalender, den Sie synchronisieren möchten, und wählen Sie „Einstellungen und Teilen“.

Schritt 3: Kalender teilen

Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Mit bestimmten Personen teilen“ und klicken Sie auf „Hinzufügen“. Geben Sie dann die E-Mail-Adresse des Google-Kontos ein, mit dem Sie Ihren Kalender synchronisieren möchten. Wählen Sie die gewünschte Berechtigungsstufe aus.

Schritt 4: Berechtigungen einstellen

Um vollständige Synchronisierung zu ermöglichen, wählen Sie „Änderungen und das Teilen von Details erlauben“, damit beide Konten Termine hinzufügen, bearbeiten und löschen können.

Schritt 5: Bestätigung und Zugriff

Die andere Person erhält nun eine Einladung per E-Mail. Sobald sie die Einladung akzeptiert hat, erscheint Ihr Kalender in ihrer Kalenderliste. Die Person muss ggfs. auf den Link in der E-Mail klicken, um die Freigabe zu bestätigen.

Schritt 6: Wechselseitige Synchronisierung für den zweiten Kalender

Um eine vollständige beidseitige Synchronisation zu erreichen, muss der zweite Kalenderbesitzer die oben beschriebenen Schritte wiederholen, um seinen Kalender mit Ihrem zu teilen. Dies stellt sicher, dass beide Seiten Änderungen vornehmen und sehen können.

Fazit

Durch das Teilen und Synchronisieren von Kalendern bei Google können Sie effizienter zusammenarbeiten und sicherstellen, dass keine Termine oder Veranstaltungen übersehen werden. Indem Sie diesen einfachen Anweisungen folgen, können Sie nahtlos zwei Google-Kalender miteinander synchronisieren, was die Organisation und Zeitplanung wesentlich vereinfacht.

Weitere aus Internet und Netzwerke

Wie kann ich Musik legal downloaden?
Was bedeutet LMGTFY im Chat?
Was tun, wenn Postbank Online nicht erreichbar ist?
Wie kann ich Wer wird Millionär kostenlos online spielen?