Wie kann ich meine FritzBox auf Werkseinstellungen zurücksetzen?

Viele Menschen nutzen eine FritzBox als zentralen Bestandteil ihres Heimnetzwerkes. Doch manchmal kann es notwendig werden, die FritzBox zurück auf die Werkseinstellungen zu setzen. Sei es aufgrund von technischen Problemen oder um persönliche Daten zu löschen, bevor man das Gerät weitergibt. In den folgenden Schritten wird detailliert erklärt, wie Sie Ihre FritzBox effizient auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Schritte zum Zurücksetzen der FritzBox auf Werkseinstellungen

In der Regel gibt es zwei Wege, Ihre FritzBox auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen: über die Benutzeroberfläche oder direkt am Gerät. Beide Methoden werden nachfolgend erläutert.

Über die Benutzeroberfläche

  • Öffnen Sie einen Webbrowser Ihrer Wahl und geben Sie die Adresse http://fritz.box oder http://192.168.178.1 ein.
  • Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.
  • Navigieren Sie zu Einstellungen > System > Zurücksetzen oder Werkseinstellungen.
  • Wählen Sie hier die Option Werkseinstellungen laden.
  • Bestätigen Sie den Vorgang mit Ihrer Benutzerpasswort.
  • Die FritzBox wird nun neu gestartet und auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dieser Vorgang kann einige Minuten in Anspruch nehmen.

Direkt am Gerät

  1. Stellen Sie sicher, dass die FritzBox eingeschaltet ist.
  2. Suchen Sie die Reset-Taste auf der Rückseite oder Unterseite des Geräts. Bei manchen Modellen kann es auch eine WPS/Reset-Taste sein.
  3. Drücken Sie die Taste mit einem spitzen Gegenstand (z.B. einer Büroklammer) und halten Sie sie für etwa 15 Sekunden gedrückt, bis die LEDs an der FritzBox beginnen, zu blinken.
  4. Die FritzBox startet nun neu und wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Auch dieser Vorgang dauert einige Minuten.

Hinweis: Beim Zurücksetzen der FritzBox auf Werkseinstellungen gehen alle persönlichen Einstellungen, wie z.B. WLAN-Schlüssel, Benutzernamen und Passwörter verloren. Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Informationen gesichert haben, bevor Sie diesen Schritt durchführen.

Weitere aus Hardware

Was bedeutet Kalibrieren einfach erklärt?
Wie kann man eine externe Festplatte richtig formatieren?
Warum wird meine MicroSD-Karte nicht erkannt und wie kann ich das Problem lösen?
Was sind die Unterschiede zwischen QWERTZ, QWERTY und AZERTY Tastaturen?