Wie lautet die Standard-IP-Adresse der FritzBox?

Die Konfiguration des heimischen Netzwerks beginnt oft mit dem Zugriff auf den Router, und bei vielen ist das eine FritzBox. Doch welche IP-Adresse wird benötigt, um auf die Benutzeroberfläche zu gelangen? Dies ist eine Frage, die nicht nur für Erstnutzer von Interesse ist, sondern auch für diejenigen, die ihre Netzwerkeinstellungen anpassen möchten.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Standard-IP-Adresse der FritzBox

Die FritzBox-Routerserie von AVM ist in Deutschland besonders beliebt, dank ihrer umfassenden Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Um Änderungen in den Einstellungen vorzunehmen, ist es zunächst notwendig, auf die Benutzerschnittstelle zuzugreifen. Hierfür verwendet die FritzBox in der Regel eine bestimmte Standard-IP-Adresse:

  • 192.168.178.1

Alternative Wege zum Zugriff auf die FritzBox-Benutzeroberfläche

Neben der Standard-IP-Adresse gibt es auch alternative Methoden, um auf die Benutzeroberfläche der FritzBox zuzugreifen:

  • Über die Adresse http://fritz.box in einem Webbrowser, welche automatisch zur IP-Adresse umgeleitet wird.
  • Manche Modelle unterstützen auch die IP-Adresse 169.254.1.1 als direkten Zugriff.

Zusätzliche Informationen

Es ist zu beachten, dass die Standard-IP-Adresse bei manchen Netzwerkanpassungen oder speziellen FritzBox-Modellen abweichen kann. In einem solchen Fall findet man die korrekte IP-Adresse in der Dokumentation der FritzBox oder auf einem Etikett am Router selbst. Alternativ kann die IP auch über die Netzwerkeinstellungen des angeschlossenen Computers oder Smartphones gefunden werden.

Auch wenn man die IP-Adresse der FritzBox vergessen oder das Passwort geändert hat, gibt es Möglichkeiten, den Zugang wiederherzustellen. Details hierzu finden sich in der Anleitung der FritzBox oder auf der offiziellen Support-Seite von AVM.

Weitere aus Internet und Netzwerke

Was ist Tap-Windows und wofür wird es verwendet?
Wie richte ich auf meinem Android-Handy einen WLAN-Hotspot ein?
Was sind die Vor- und Nachteile von Social Media?
Wo kann ich online eigene Geldscheine gestalten?