Wie kann ich den Cache in Firefox auf Windows, Android und iOS leeren?

Das Browsen im Internet ist eine tägliche Aktivität für viele von uns, und dabei sammeln Browser wie Firefox Daten im Cache an, um das Surferlebnis zu verbessern. Doch manchmal kann es nötig sein, diesen Browser-Cache zu leeren, um Probleme zu beheben oder die Privatsphäre zu schützen. Egal ob auf Windows, Android oder iOS, wir zeigen Ihnen, wie Sie den Firefox-Cache effektiv löschen können.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Cache in Firefox auf Windows leeren

Folgen Sie diesen Schritten, um den Cache in Firefox auf einem Windows-PC oder Laptop zu löschen:

  1. Öffnen Sie Firefox.
  2. Klicken Sie auf die drei horizontalen Striche in der oberen rechten Ecke, um das Menü zu öffnen.
  3. Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Menü.
  4. Gehen Sie im Menü auf der linken Seite zu „Datenschutz & Sicherheit“.
  5. Scrollen Sie nach unten bis zum Abschnitt „Cookies und Website-Daten“.
  6. Klicken Sie auf „Daten löschen...“.
  7. Stellen Sie sicher, dass „Gespeicherte Webseiteninhalte“ ausgewählt ist und klicken Sie auf „Löschen“.

Cache in Firefox auf Android leeren

Um den Cache in der Firefox-App auf einem Android-Gerät zu löschen, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  1. Öffnen Sie die Firefox-App auf Ihrem Android-Gerät.
  2. Tippen Sie auf das Menüsymbol mit den drei Punkten in der unteren rechten Ecke (oder oben rechts, je nach Version).
  3. Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Menü.
  4. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Datenschutz“.
  5. Wählen Sie „Browserdaten löschen“.
  6. Stellen Sie sicher, dass „Cache“ markiert ist und tippen Sie dann auf „Daten löschen“.

Cache in Firefox auf iOS leeren

Auch auf iOS-Geräten ist es möglich, den Cache in Firefox zu leeren. Folgen Sie diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie die Firefox-App auf Ihrem iOS-Gerät.
  2. Tippen Sie auf das Menüsymbol am unteren Bildschirmrand.
  3. Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Menü.
  4. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Datenschutz“.
  5. Tippen Sie auf „Daten löschen“.
  6. Wählen Sie „Cache“ und tippen Sie auf „Löschen“.
    1. Durch das Leeren des Caches auf Ihren Geräten können Sie nicht nur potenzielle Probleme mit dem Laden von Webseiten lösen, sondern auch Ihre Online-Sicherheit und Privatsphäre verbessern. Es ist eine einfache Maßnahme, die in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden sollte, um sicherzustellen, dass Ihr Browsing-Erlebnis optimal bleibt.

      Weitere aus Anwendungen und Software

      Welche sind die besten 3 Canva-Alternativen für Grafikdesign?
      Wie erstelle ich einen WhatsApp-Newsletter?
      Wie kann ich mehrere MP3-Dateien kostenlos zusammenfügen?
      Was kann der ChatGPT-Chatbot mit künstlicher Intelligenz tun?