Wie finde ich heraus, was Google über mich weiß?

Viele Menschen stellen sich die Frage, was Google alles über sie weiß. In unserem digitalen Zeitalter sammeln Unternehmen wie Google zahlreiche Informationen über ihre Nutzer. Das Wissen, welche Daten von einem selbst im Netz existieren und wie man diese einsehen kann, ist ein wichtiger Schritt zur Wahrung der eigenen Privatsphäre.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Wie kann ich meine Daten bei Google einsehen?

Google bietet verschiedene Tools und Einstellungen, mit denen Nutzer ihre gespeicherten Daten einsehen und verwalten können. Hier sind die wichtigsten Schritte, um herauszufinden, was Google über Sie weiß:

  1. Google-Konto überprüfen: Melden Sie sich zuerst bei Ihrem Google-Konto an. Unter https://myaccount.google.com/ finden Sie zentrale Einstellungen und Informationen zu Ihrem Konto.
  2. Datenschutz-Checkup durchführen: Google hat einen Datenschutz-Checkup (https://myaccount.google.com/privacycheckup), der Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Einstellungen führt, um festzustellen, welche Informationen Sie mit Google und anderen teilen.
  3. Aktivitäten überprüfen: Über das Dashboard https://myactivity.google.com/ können Sie detailliert einsehen, welche Aktivitäten (Suchanfragen, besuchte Websites etc.) mit Ihrem Konto verknüpft sind.
  4. Daten herunterladen: Google ermöglicht es Ihnen auch, eine Kopie Ihrer Daten herunterzuladen. Diese Funktion finden Sie unter https://takeout.google.com/. Hier können Sie auswählen, welche Daten Sie herunterladen möchten, inklusive E-Mails, Kontakte, Dokumente und mehr.
  5. Werbungspräferenzen anpassen: Unter https://adssettings.google.com/ können Sie sehen, auf Basis welcher Daten Google Ihnen personalisierte Werbung zeigt. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Einstellungen anzupassen oder die personalisierte Werbung komplett zu deaktivieren.

Tipps zum Schutz der Privatsphäre

Neben dem Einsehen Ihrer Daten bei Google ist es auch wichtig, Maßnahmen zum Schutz Ihrer Privatsphäre zu treffen. Hier sind einige Tipps:

  • Vergewissern Sie sich, Ihre Google-Konto-Einstellungen regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.
  • Nutzen Sie die Möglichkeit, unerwünschte oder nicht mehr benötigte Daten aus Ihrem Google-Konto zu löschen.
  • Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzlichen Schutz Ihres Kontos.
  • Überlegen Sie genau, welche Berechtigungen Sie Apps und Diensten geben, wenn diese auf Ihr Google-Konto zugreifen wollen.

Die Kenntnis darüber, welche Informationen Google über Sie hat, und die aktive Verwaltung dieser Daten tragen wesentlich zum Schutz Ihrer Privatsphäre bei.

Weitere aus Internet und Netzwerke

Wird Payday 3 Crossplay unterstützen?
Wie richte ich APN-Einstellungen für mobiles Internet richtig ein?
Wie kann man Router-Einstellungen konfigurieren?
Wie deaktiviere ich die automatische Sicherung in Google Fotos?