Wie finde und bearbeite ich den Autostart-Ordner in Windows 10?

Die Optimierung des Autostart-Ordners in Windows 10 ist entscheidend für einen schnelleren Systemstart. Darüber hinaus suchen Benutzer oft nach Wegen, um Programme, die beim Hochfahren des Systems automatisch starten, hinzuzufügen oder zu entfernen. Dieser Leitfaden führt Sie durch die notwendigen Schritte, um den Autostart-Ordner aufzufinden und zu bearbeiten, und trägt somit zur Verbesserung der Gesamtleistung Ihres Computers bei.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

So finden Sie den Autostart-Ordner in Windows 10

Der Autostart-Ordner in Windows 10 ist nicht sofort sichtbar, kann aber leicht gefunden werden. Folgen Sie diesen Schritten, um auf ihn zuzugreifen:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Ausführen-Dialogfeld zu öffnen.
  2. Tippen Sie shell:startup ein und drücken Sie Enter. Dadurch wird der Autostart-Ordner geöffnet, in dem alle Programme aufgelistet sind, die beim Start von Windows automatisch ausgeführt werden.

So bearbeiten Sie den Autostart-Ordner

Nachdem Sie den Autostart-Ordner gefunden haben, können Sie Programme hinzufügen, entfernen oder deaktivieren, um Ihren Systemstart zu optimieren. Hier sind die Hauptaktionen, die Sie durchführen können:

  • Programme hinzufügen: Um ein neues Programm zum Autostart zu hinzufügen, erstellen Sie einfach eine Verknüpfung des Programms und kopieren diese in den Autostart-Ordner.
  • Programme entfernen: Löschen Sie einfach die Verknüpfung des Programms aus dem Autostart-Ordner, um zu verhindern, dass es beim Hochfahren startet.
  • Programme deaktivieren: Falls Sie ein Programm vorübergehend aus dem Autostart entfernen möchten, ohne die Verknüpfung zu löschen, können Sie es über den Task-Manager deaktivieren. Drücken Sie Strg + Shift + Esc, um den Task-Manager zu öffnen, gehen Sie zum Tab Autostart, suchen Sie nach dem Programm, das Sie deaktivieren möchten, klicken Sie es mit der rechten Maustaste an und wählen Deaktivieren.

Zusätzliche Tipps

Es ist ratsam, nur notwendige Programme im Autostart zu belassen, um eine optimale Systemleistung zu gewährleisten. Überprüfen Sie regelmäßig den Autostart-Ordner sowie den Autostart-Tab im Task-Manager, um sicherzustellen, dass keine unnötigen Programme Ihr System verlangsamen.

Weitere aus Betriebssysteme

Wie kann ich Administratorrechte auf meinem Computer erhalten?
Wie erstellt man eine leere Datei unter Linux?
Wie aktiviert man Secure Boot in Windows 11?
Wie kann ich meinen Computer über den Ausführen-Befehl neu starten?