Wie passt man einen Mundschutz richtig an?

Die richtige Anpassung eines Mundschutzes ist essentiell, um sich im Alltag effektiv vor Viren und anderen Krankheitserregern zu schützen. Es stellt sich jedoch oft die Frage, wie man einen Mund-Nasen-Schutz korrekt anlegt und trägt, um maximalen Schutz zu gewährleisten.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Richtige Anpassung eines Mundschutzes

Hier erfahren Sie in einfachen Schritten, wie Sie Ihren Mundschutz richtig anpassen, um Gesicht und Atemwege bestmöglich zu schützen.

1. Hände gründlich waschen

Waschen Sie vor dem Anlegen des Mundschutzes Ihre Hände mindestens 20 Sekunden lang mit Seife, um die Übertragung von Keimen auf den Mundschutz zu vermeiden.

2. Überprüfung des Mundschutzes

Überprüfen Sie den Mundschutz auf eventuelle Beschädigungen. Achten Sie darauf, dass keine Löcher oder Risse vorhanden sind.

3. Richtige Orientierung

Stellen Sie sicher, dass der Mundschutz richtig herum ist. In der Regel haben chirurgische Masken eine farbige Seite, die nach außen zeigen sollte, und eine weiße oder hellere Seite, die dem Gesicht zugewandt ist.

4. Anlegen des Mundschutzes

Halten Sie den Mundschutz an den Schlaufen und befestigen Sie diese hinter den Ohren. Vermeiden Sie dabei, den Stoffteil des Mundschutzes zu berühren.

5. Anpassen an Nase und Kinn

Passen Sie den Mundschutz so an, dass er das Gesicht vollständig bedeckt und an Nase sowie Kinn gut abschließt. Viele Modelle verfügen über einen integrierten Nasenbügel, der sich an die Form der Nase anpassen lässt.

6. Endkontrolle

Vergewissern Sie sich, dass der Mundschutz fest sitzt und beim Atmen oder Sprechen nicht verrutscht. Ein gut sitzender Mundschutz lässt kaum Spielraum an den Rändern und sollte beim Ausatmen gegen das Gesicht drücken.

7. Berührung vermeiden

Vermeiden Sie es, während des Tragens den Mundschutz mit den Händen zu berühren. Sollte dies notwendig sein, waschen Sie sich vorher und danach die Hände.

8. Regelmäßiger Wechsel

Wechseln Sie Ihren Mundschutz regelmäßig aus, insbesondere wenn er durchfeuchtet ist. Ein feuchter Mundschutz verliert seine schützende Funktion.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Mundschutz effektiv schützt und Sie Ihre Gesundheit sowie die Ihrer Mitmenschen wirksam vor Ansteckung bewahren.

Weitere aus Technische Probleme und Fehlerbehebung

Was tun, wenn der PC sich aufhängt?
Wie finde ich meine Steuer-ID heraus?
Wie startet man Windows 10 im abgesicherten Modus?
Wie kann ich meine PlayStation 4 auf Werkeinstellungen zurücksetzen?