Wie finde ich heraus, welches Motherboard ich habe?

Die Identifizierung des eigenen Motherboards ist eine wichtige Information, die für Upgrades, Reparaturen oder die Konfiguration des Systems erforderlich sein kann. Nicht nur das Modell, sondern auch der Hersteller des Mainboards sind dabei von Interesse. Wie aber kann man herausfinden, welches Motherboard im eigenen Computer verbaut ist, ohne den PC öffnen zu müssen? Die folgende Anleitung bietet Ihnen verschiedene Methoden, um diese Frage bequem zu beantworten.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Verwendung von Systeminformationen unter Windows

Die einfachste Methode, um Details zu Ihrem Motherboard zu erlangen, ist die Nutzung der Systeminformationen, die Windows bereitstellt.

  • Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Tastenkombination Windows-Taste + R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen.
  • Geben Sie msinfo32 ein und drücken Sie Enter. Dies öffnet das Fenster "Systeminformationen".
  • Unter dem Abschnitt "Systemübersicht" finden Sie Zeilen wie "Systemhersteller", "Systemmodell" und neben diesen Angaben den Namen des Motherboard-Herstellers sowie das Modell.

Nutzung von Kommandozeilen-Tools

Es gibt auch Kommandozeilenbefehle, die ähnliche Informationen liefern können.

  1. Öffnen Sie die Kommandozeile (CMD) mit Administratorrechten.
  2. Geben Sie den Befehl wmic baseboard get product,Manufacturer ein.
  3. Drücken Sie Enter. Die Konsole zeigt Ihnen nun den Hersteller und das Modell Ihres Motherboards.

Verwendung spezieller Software

Für diejenigen, die eine umfassendere Ansicht ihres Systems wünschen, kann der Einsatz von Drittanbietersoftware hilfreich sein.

  • CPU-Z: Dieses Tool bietet detaillierte Informationen über viele Hardware-Komponenten Ihres Systems, einschließlich des Motherboards.
  • Speccy: Neben umfangreichen Informationen über Ihr System, einschließlich Temperaturmessungen, bietet Speccy auch detaillierte Daten zu Ihrem Mainboard.

Manuelle Inspektion

Wenn die oben genannten Methoden nicht zum Erfolg führen, bleibt immer noch die Möglichkeit, das Gehäuse Ihres PCs zu öffnen und nach einer Seriennummer oder einem Modellnamen direkt auf dem Motherboard zu suchen. Oft befinden sich diese Daten in der Nähe des RAM-Steckplatzes oder der CPU.

Das Wissen über Ihr Motherboard ermöglicht es Ihnen, kompatible Komponenten für Upgrades auszuwählen oder spezifische Treiber upzudaten. Gleichzeitig erleichtert es die Fehlersuche bei Hardware-Problemen. Unabhängig von der Methode, die Sie wählen, ist es wichtig, vorsichtig vorzugehen und, wenn nötig, einen Fachmann zu konsultieren.

Weitere aus Hardware

Worauf sollte man beim Kauf einer PC-Maus achten?
Wie viel kostet eine Windkraftanlage?
Was ist der typische Stromverbrauch einer Elektroheizung?
Wie installiert man den Homebrew Channel auf der Nintendo Wii?