Wie kann ich einen iMac oder ein MacBook auf Werkseinstellungen zurücksetzen?

Wenn es darum geht, deinen iMac oder MacBook auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, gibt es eine Reihe von Schritten, die du befolgen solltest. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn du deinen Computer verkaufen oder einfach nur einen frischen Start haben möchtest, indem du alle Daten löschst und das System auf seinen ursprünglichen Zustand zurücksetzt.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

So setzt du einen iMac oder MacBook auf Werkseinstellungen zurück

Sicherung deiner Daten

Bevor du beginnst, stelle sicher, dass alle wichtigen Daten gesichert sind. Nutze Time Machine oder ein anderes Backup-System, um eine vollständige Kopie aller wichtigen Informationen auf einem externen Laufwerk oder in der Cloud zu erstellen.

Abmelden von Diensten

  • Melde dich bei iTunes ab (macOS Mojave oder früher), indem du "Konto" > "Autorisierungen" > "Diesen Computer deautorisieren" auswählst.
  • Melde dich bei iCloud ab. Gehe zu "Systemeinstellungen" > "Apple ID" (oder "iCloud") und klicke auf "Abmelden".
  • Melde dich bei iMessage ab, falls du macOS High Sierra oder früher nutzt. Öffne "Nachrichten", gehe zu "Einstellungen" > "iMessage" und klicke auf "Abmelden".

Internet-Wiederherstellung nutzen

Starte deinen Mac im Wiederherstellungsmodus. Für Intel-basierte Macs: Halte beim Start des Computers die Tasten Command (⌘) und R gedrückt, bis du das Apple-Logo oder einen sich drehenden Globus siehst. Für Macs mit Apple Silicon: Schalte den Mac aus und halte dann den Ein-/Ausschalter so lange gedrückt, bis das Optionsfenster „Startoptionen“ angezeigt wird.

Festplatte löschen

Wähle im Dienstprogramm "macOS-Wiederherstellung" die Option "Festplattendienstprogramm". Wähle deine Startdiskette (meistens "Macintosh HD") aus und klicke anschließend auf "Löschen". Bestätige den Löschvorgang, indem du den Namen der Festplatte (optional) eingibst, das Format auswählst (für neuere Macs "APFS", für ältere "Mac OS Extended (Journaled)") und dann auf "Löschen" klickst.

macOS neu installieren

Nachdem die Festplatte gelöscht wurde, schließe das Festplattendienstprogramm und wähle die Option "macOS neu installieren" oder "OS X neu installieren" im Hauptmenü der macOS-Wiederherstellung. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Betriebssystem neu zu installieren. Nach Abschluss der Installation wird der Mac in den Setup-Assistenten booten, genau wie bei einem neuen Mac.

Nachdem du diese Schritte abgeschlossen hast, ist dein iMac oder MacBook erfolgreich auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Nun bist du bereit, deinen Mac entweder frisch und sauber für dich selbst neu einzurichten oder ihn für einen Verkauf vorzubereiten.

Weitere aus Hardware

Was sind die Unterschiede zwischen QWERTZ, QWERTY und AZERTY Tastaturen?
Warum wird meine MicroSD-Karte nicht erkannt und wie kann ich das Problem lösen?
Was sind die Maße von DIN A5 in cm?
Wie richte ich den Fritz!WLAN Repeater 310 ein?