Wie spielt man Jenga richtig?

Jenga ist ein beliebtes Geschicklichkeitsspiel, das Präzision, Vorausplanung und eine ruhige Hand erfordert. Aber wie genau spielt man Jenga, und welche Tipps und Tricks gibt es, um zu gewinnen? Dieser umfassende Leitfaden wird Ihnen nicht nur erklären, wie man Jenga spielt, sondern auch, wie Sie Ihre Chancen auf einen Sieg verbessern können.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Grundregeln und Vorbereitung für Jenga

Bevor wir in die Einzelheiten des Spiels einsteigen, ist es wichtig, die Grundlagen zu kennen. Jenga besteht aus 54 Holzklötzen, die zu Beginn des Spiels zu einem stabilen Turm aufgebaut werden. Ziel des Spiels ist es, einen Klotz aus einer beliebigen Etage des Turms zu entfernen und ihn dann oben auf den Turm zu legen, ohne dass der Turm dabei einstürzt.

Schritt 1: Den Turm aufbauen

  1. Stellt sicher, dass die Oberfläche, auf der ihr spielt, eben und stabil ist.
  2. Verwendet die mitgelieferte Ladehilfe oder baut den Turm freihändig, indem ihr jeweils drei Holzklötze nebeneinander und jede darüberliegende Schicht quer zur Darunterliegenden platziert.
  3. Wiederholt diesen Vorgang, bis der Turm komplett ist. Der fertige Turm sollte aus 18 Etagen bestehen.

Schritt 2: Das Spiel beginnen

Nun, da der Turm steht, kann das eigentliche Spiel beginnen. Der jüngste Spieler fängt an, der Spielzug geht dann im Uhrzeigersinn weiter.

Schritt 3: Einen Klotz entfernen

  • Wählt vorsichtig einen Klotz aus, den ihr entfernen möchtet. Ihr dürft dabei nur eine Hand benutzen.
  • Schiebt oder zieht den Klotz langsam aus dem Turm heraus. Ihr könnt den Turm bei Bedarf sanft stabilisieren, aber seid vorsichtig, ihn nicht umzustoßen.
  • Falls der Turm während eures Zuges einstürzt, habt ihr verloren.

Schritt 4: Den Klotz oben ablegen

  1. Legt den entfernten Klotz oben auf den Turm, quer zur obersten Schicht, um die Stabilität zu erhalten.
  2. Die nächste Schicht darf erst begonnen werden, wenn die obere vollständig ist, d.h., sie besteht aus drei Klötzen.

Tipps für erfolgreiches Jenga-Spiel

  • Prüft die Stabilität: Bevor ihr einen Klotz wählt, testet leicht, wie beweglich verschiedene Klötze sind. Klötze, die sich leicht bewegen lassen, sind oft sicher zu entfernen.
  • Bewegt euch langsam: Jede ruckartige Bewegung kann den Turm zum Einsturz bringen. Bewegt eure Hand und den Klotz daher langsam und stetig.
  • Achtet auf das Gewicht: Manchmal liegt das Geheimnis im Ausbalancieren des Turms nach dem Entfernen eines Klötzes. Achtet darauf, wie sich das Gewicht des Turms verändert, und handelt entsprechend.

Diese Schritte und Tipps sollten Sie gut darauf vorbereiten, wie man Jenga richtig spielt. Egal, ob Sie das Spiel zum ersten Mal ausprobieren oder Ihr Können verbessern möchten, der Schlüssel zum Erfolg liegt in Geduld und Übung. Viel Spaß beim Spielen!

Weitere aus Multimedia und Unterhaltung

Was ist ein IRL-Stream auf Twitch und wie starte ich einen?
Wie viele Planeten gibt es im Universum?
Wie lauten die Anleitung und Spielregeln für Käsekästchen?
Ist Fernsehen bei Gewitter gefährlich?