Wie kann ich mein Auto online oder bei der Zulassungsstelle ummelden?

Die Ummeldung eines Autos ist ein wichtiger Schritt, wenn Sie umziehen oder das Fahrzeug auf eine andere Person übertragen möchten. Neben der klassischen Vorgehensweise bei der Zulassungsstelle, bietet die Digitalisierung heutzutage auch die Möglichkeit, viele Schritte bequem online zu erledigen.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Online Ummeldung

Die Online-Ummeldung eines Autos ist eine effiziente Möglichkeit, Zeit und Mühe zu sparen. Folgende Schritte sind dazu notwendig:

  1. Prüfen, ob Ihr Zulassungsbezirk die Online-Ummeldung anbietet: Nicht alle Bezirke haben diesen Service bereits implementiert.
  2. Besitzen der notwendigen Unterlagen in digitaler Form: Dazu gehören in der Regel der Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion, die Zulassungsbescheinigung Teil I und II, sowie die TÜV-Berichte.
  3. Benötigung eines neuen Kennzeichens: Wenn ein neues Kennzeichen benötigt wird, kann dieses oft direkt über den Online-Prozess bestellt werden.
  4. Zahlung der anfallenden Gebühren: Die Höhe der Gebühren kann je nach Zulassungsbezirk variieren, muss aber in der Regel online überwiesen werden.

Ummeldung bei der Zulassungsstelle

Die persönliche Ummeldung bei der Zulassungsstelle ist der traditionelle Weg, der etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen kann. Die folgenden Schritte sind notwendig:

  • Termin vereinbaren: Viele Zulassungsstellen bieten mittlerweile die Möglichkeit, Termine online zu buchen, um Wartezeiten zu reduzieren.
  • Notwendige Unterlagen mitbringen: Dazu gehören Personalausweis oder Reisepass, Zulassungsbescheinigung Teil I und II, Versicherungsbestätigungsnummer (eVB-Nummer), und gegebenenfalls die TÜV-Berichte sowie die Kennzeichen.
  • Kennzeichenschilder mitnehmen: Wenn ein neues Kennzeichen benötigt wird, müssen die alten Schilder bei der Ummeldung vorgelegt werden. Die neuen Kennzeichen lassen sich dann direkt vor Ort prägen.
  • Gebühren bezahlen: Ähnlich wie bei der Online-Ummeldung fallen auch hier Gebühren an, die je nach Zulassungsbezirk variieren können.

Abschließend ist es wichtig zu beachten, dass die exakten Anforderungen und der Ablauf der Ummeldung je nach Zulassungsbezirk leicht variieren können. Es lohnt sich daher, im Voraus entsprechende Informationen direkt bei der zuständigen Zulassungsstelle oder über deren Webseite einzuholen.

Weitere aus Internet und Netzwerke

Wie richte ich meinen Amazon Fire TV Stick ein?
Was versteht man unter einer Push-Benachrichtigung?
Wo finde ich die Proxy-Einstellungen in Windows 10?
Wie kann ich auf TikTok live gehen?